Das Ibacher Museum Bürstenmacher und Waldgewerbe

Von der Landwirtschaft allein konnten die Leute auf dem Wald nie leben. Zu mager und steinig sind die Böden, zu kalt das Klima in 1000 m Höhe, zu lang und schneereich die Winter ...

Wie haben unsere Vorfahren trotzdem den Lebensunterhalt für sich und ihre oft großen Familien gefunden?

Ein typisches Schwarzwälder Hausgewerbe war die Bürstenmacherei.

Im Obergeschoß werden weitere Waldgewerbe anschaulich dargestellt (Harzer, Säger, Wagner, Schuhmacher, Strohflechter, Schindelmacher und Köhler),

sodass man einen guten Einblick bekommt, wie unsere Vorfahren zu ihrer Zeit hier gelebt haben.

Beginn:

-

Kursort:

Das alte Rathaus, Schulbühl 1, liegt im Zentrum des Ortsteiles Oberibach.

Anmeldebedingungen:

Gemeinde Ibach Tel. 07672/842 oder 9905-0 oder direkt bei Bürstenmacherfamilie Schmid Tel. 07672/2042.

Mindestgruppengröße: 10 Personen, kleinere Gruppen auf Anfrage.

https://www.gemeinde-ibach.de/Einrichtungen/Das-Ibacher-Museum2 

Gebühr:
Der Eintrittspreis beträgt 2,50 EUR pro Person.

Zielgruppe:

Erwachsene
Familien
Kinder