Ibacher Panoramaweg Genießerpfad
Der aussichtsreiche Rundwanderweg um Ibach durchquert das Naturschutzgebiet Kohlhütte-Lampenschweine und verläuft auf einer Höhe zwischen 900 und 1100 m ü. NN. Der Weg bietet auf der gesamten Strecke immer wieder phantastische Aussichten, mal auf das Alpenpanorama, mal über das Ibacher Hochtal, mal zum Feldberggebiet. Immer wieder stößt man auf Infotafeln, die zu verschiedenen Themen in unterschiedlichen Projekten aufgestellt wurden. Im Sommer 2016 erhielt dieser Weg die Zertifizierung als Premiumweg und die Auszeichnung als Genießerpfad.Der aussichtsreiche Rundwanderweg um Ibach durchquert das Naturschutzgebiet Kohlhütte-Lampenschweine und verläuft auf einer Höhe zwischen 900 und 1100 m ü. NN. Der Weg bietet auf der gesamten Strecke immer wieder phantastische Aussichten, mal auf das Alpenpanorama, mal über das Ibacher Hochtal, mal zum Feldberggebiet. Immer wieder stößt man auf Infotafeln, die zu verschiedenen Themen in unterschiedlichen Projekten aufgestellt wurden. Im Sommer 2016 erhielt dieser Weg die Zertifizierung als Premiumweg und die Auszeichnung als Genießerpfad.
Mitzubringen:
Wetterangepasste Kleidung,
festes Schuhwerk,
Ausreichend Getränke und Vesper,
Fernglas ist empfehlenswert
Beginn:
Dauerhaft zur Tageszeit,
Dauer: 3:30 Stunden,
Keine Busanbindungen am Wochenende und in den Schulferien!
Kursort:
Wanderkarte an der Touristen-Info Dachsberg, Rathausstr. 1
oder
Rathaus Ibach, Hofrain 1
Gebühr:
0,00 €
Zielgruppe:
Aussichtsreich / Botanische Highlights
Für Kinderwagen nicht geeignet!
Erwachsene
Familien
Trittsichere Kinder