Naturlehrpfad Horbacher Moor
Das Hochmoor mit einer Fläche von 10,8 Hektar wurde bereits im Jahr 1939 unter Schutz gestellt. Dies geschah mit dem Ziel, den geplanten Torfabbau, der eine gravierende Veränderung der Landschaft nach sich gezogen hätte, zu verhindern. Auf der etwa drei Kilometer langen Wegstrecke rund um das Moor sind fast alle wichtigen Vegetations- und Landschaftsformen der Region wieso schöne Aussichten vorhanden.
Der Lehrpfad wurde Anfang der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts angelegt. Rund 40 Infotafeln erklären Flora und Fauna des Hotzenwaldes und gehen auf die Besonderheiten der Höhenlage ein. Das Moor liegt versteckt hinter einer Baumreihe an der K 6590. Der Pfad führt großzügig um das Moor herum und gewährt Einblicke in die geheimnisvolle Moorlandschaft mit ihren niedrig wachsenden Krüppelkiefern. Im Herbst genießt man die Farbenpracht der Laubbäume am Waldsaum und die überwältigenden Alpenblicke, so zum Beispiel vom Bühl bei Horbach aus.
Mitzubringen:
Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Beginn:
Dauer: 1:15 Stunden
Kursort:
Wanderparkplatz Horbacher-Moor-Hütte, an der K 6590.
Gebühr:
0,00 €
Zielgruppe:
Für Kinderwagen und Rollstühle nicht geeignet
Erwachsene
Kinder