Zum Hauptinhalt springen
Natürlich WT
Suche
Menü
Aktuelles
Über uns
Unsere Ziele
Unsere Bildungspartner
Veranstaltungskalender
Lehrpfade, Erlebnispfade
Murgtal Erlebnispfad
Jestetter Kulturweg
Baumlehrpfad bei der Dachsberghalle
Barfußpfad und Bewegungsparcours - Rheinheim
Junior-Ranger-Wutachschlucht
Junior Ranger - Herbst und Winter
Junior Ranger - Thema Tiere
Tag der Umweltmobile - Familienangebot
Junior Ranger - Sicherheit mit der Bergwacht
Junior Ranger - Wegpflege mit dem Schwarzwaldverein
Junior Ranger - Thema Wasser
Junior Ranger - Besucherlenkung
Junior Ranger - Regeln im Naturschutzgebeit
Junior Ranger - Besonderheiten der Wutachschlucht
Tag der Artenvielfalt - Familienangebot
Wanderungen
An der Steina - Wutöschingen
Bergbauweg ab Wittenschwand – Dachsberg
Hornbergbecken – Herrischried
Ödlandkapelle Herrischried
Gugelturm – Herrischried
Verschiedene Wanderwege in Lauchringen
Rundwanderung auf dem Skulpturenweg - Hohentengen-Kaiserstuhl
Durch die Reben des Ölbergs zur Ruine Weißwasserstelz - Hohentengen
Rundwanderung "Von Lienheim über die Höhen des Rügihau an den Rhein"
Albsteig Schwarzwald
Die wildromantische Wehraschlucht
Rundwanderung "Von Hohentengen zum Rheinkraftwerk Rheinsfelden"
Hohentengener "Rebenrundweg"
Waldbaden
Waldbad Bad Säckingen
Wassertrettstelle Lauchringen
Erholung im Wald
Natur und Sport: unvereinbar?
Tiere
Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung
Einblicke in die Bienenhaltung
"über´s Blüemli und Biendli"
Naturschutz
Klima und Konsum
Klima und Mensch
Ernährung und Biodiversität
Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg?
Gut geplant ist halb gekocht
Das große Wegwerfen
Rest(e)los glücklich - Kreativ kochen und nachhaltig genießen
Einblick in die Welt der Schwertlilien
Photovoltaik für Ihr Zuhause
Abenteuer
Magie der Wüste
Entdeckerrallyes in Waldshut – Tiengen
Burgruine Wehrrach (Schlössle)
Burgruine Bärenfels – Wehr
Burgruine Küssaberg
Bauen, Basteln und Gärtnern
Klima und Eigenanbau
Kräuterstäbe kreieren
Naturheilmittel
Von Pilzen und Menschen
Heilkräuter: zwischen Mythos und Medizin (Vortrag)
Natur- / Honigessig, Vinegar selbst herstellen (Online-Seminar)
Premiumwanderwege, Genießerpfade
Genießerpfad – Menzenschwander Geißenpfad
Von Fröhnd zum 7-Moore - Weg
Interkommunaler Weidelehrpfad
Naturlehrpfad Horbacher Moor
Preminum Wanderweg Albsteig
Museen, Ausstellungen
Heimatmuseum Hotzenwald Görwihl
Freilichtmuseum Klausenhof – Herrischried
Das Ibacher Museum Bürstenmacher und Waldgewerbe
Museum Küssaberg
Kultur, Kunst, Naturfarben, Gestalten
Klima und Digitalisierung
Kontakt
Angebotsanmeldung
Kreisforstamt
Natürlich WT
Veranstaltungskalender
Wanderungen
Waldbaden
Erholung im Wald
Tiere
Naturschutz
Abenteuer
Bauen, Basteln und Gärtnern
Naturheilmittel
Lehrpfade, Erlebnispfade
Premiumwanderwege, Genießerpfade
Museen, Ausstellungen
Ganzjährige Veranstaltungen
Kultur, Kunst, Naturfarben, Gestalten
Junior-Ranger-Wutachschlucht
Veranstaltungskalender
2025
Schorrmaettleparkplatz Oberibach, 79837 Ibach /
Dachsberg - Ibach: Interkommunaler Weidelehrpfad
2025
Auf dem schön gelegenen Weidelehrpfad ist eindrucksvoll zu erfahren, wie Naturschutz und ...
0,00 €
2025
Von Fröhnd zum 7-Moore - Weg
2025
ein Relikt aus der Eiszeit
2025
Im Oberholz in Birkendorf Parklpatz und Infos, Im Tal 1, 79777 Ühl /
KugelWaldPfad
2025
Holzkugelbahn der Holzbearbeitung, Holzkugelbahn der Waldtiere
0,00 €
2025
Am Mühleberg oberhalb Waldshut /
Wildgehege Waldshut - Heimische Wildtierarten in natürlicher...
2025
Das 1971 gegründete Wildtiergehege bietet eine stadtnahe Oase der Ruhe und Erholung, ...
0,00 €
2025
Wanderparkplatz Horizontalstraße, 79862 Höchenschwand /
Auf ein Rendezvous mit dem Wolf
2025
Die Rückkehr des Wolfes, sei es von den Vogesen oder den Nordalpen aus, ist laut ...
0,00 €
2025
Parkplatz Volksbank oder Mediothek zum Begleitbuch abholen /
Rittersteig Wutöschingen
2025
Kinder und Jugendliche können sich hier einer offiziellen Ritterprüfung stellen. Wer mit ...
2,00 €
2025
Gattersagi Buchberg, Hohlegasse 10, CH-8454 Buchberg SH Schweiz /
Gattersagi-Führung im Handwerksmuseum mit Ausstellung...
2025
Tauchen Sie ein in die Welt der Technik von 100 Jahren. Effizientes Sägen von Rundholz war ...
10,00 €
2025
Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen, 79872 Bernau /
Zauberwald-Pfad Bernau
2025
Durch die verwunschene Hochmoorlandschaft des Taubenmoos in Bernau, Ortsteil Oberlehen, ...
0,00 €
2025
Tirolerstraße 8, 79848 Bonndorf im Schwarzwald - Holzschlag /
Erlebnispfad Via Apis - Welt der Biene
2025
Der Erlebnispfad Via Apis - Welt der Biene - bietet mit über 15 Stationen auf einem ...
0,00 €
2025
Wanderparkplatz Horbacher-Moor-Hütte, 79875 Dachsberg /
"Rund um das Horbacher Moor" (Naturlehrpfad)
2025
Der Naturlehrpfad "Rund um das Horbacher Moor" wurde 1974 unter der Federführung von ...
0,00 €
2025
Parkplatz Tourist-Information Rothaus, 79865 Grafenhausen /
Erlebnispfad Schlühuwanapark
2025
Der Naturerlebnispark liegt zwischen der Brauerei Rothaus und dem idyllischen Schlüchtsee. ...
0,00 €
2025
Parkplatz Forsthaus, Felsenweg, 79837 Häusern /
Waldlehrpfad Häusern
2025
Wenn die Weißtanne reden könnte, wüsste sie viel zu erzählen... Informieren Sie sich über ...
0,00 €
2025
Wittlisberger Kapelle/Wanderparkplatz Rotrütte, 79837 Häusern /
Wildtierpfad Häusern
2025
Begleitet Karla, eine junge Hirschkuh, auf der abenteuerlichen Suche nach ihrem ...
0,00 €
2025
Wanderparkplatz in Strick (Am Skilift 3), 79682 Todtmoos /
Spürnasenpfad Todtmoos
2025
Eine für den Ort Todtmoos unheimlich wichtige Sache sei plötzlich verschwunden... So ...
0,00 €
2025
Wanderparkplatz am Kalvarienberg, 79780 Stühlingen /
Naturlehrpfad auf dem Lindenberg
2025
Der Naturlehrpfad des Schwarzwaldvereins erschließt interessierten Blumenfreunden im ...
0,00 €
2025
Waldshuter Stadtwald, 79761 Waldshut-Tiengen /
KlimaWandelPfad im Stadtwald Waldshut
2025
Warum hat sich der Stadtwald so verändert und was hat der Klimawandel damit zu ...
0,00 €
2025
Haus der Natur am Feldberg
2025
Das Naturschutzzentrum Südschwarzwald (Haus der Natur) bietet über das ganze Jahr ...
2025
Aufgang Burgruine Werrach, Werrachstraße Wehr, 79664 Wehr /
Sagenpfad Wehr
2025
Auf dreizehn großen, farbig gestalteten Stahlreliefs des Rheinfelder Künstlers Willi ...
0,00 €
2025
Premium Wanderweg Albsteig
2025
2 verschiedene Touren, Sportliche Tour ist zwischen 11,9 und 27,7 km lang
2025
Jurapark Aargau, Linn 51, CH 5225 Bözberg /
Jurapark Aargau ( Regionaler Naturpark )
2025
Entdecken Sie die grüne Schatzkammer - im Netz und in natura! Exkursionen, Kurse und ...
0,00 €
2025
Waldshuter Stadtwald, 79761 Waldshut-Tiengen /
Erlebnispfad Eibenwald
2025
Im Waldshuter Stadtwald befindet sich eine botanische Besonderheit, nämlich ein ...
0,00 €
2025
Rundwanderung "Von Hohentengen zum Rheinkraftwerk...
2025
am unverbauten naturbelassenen Rheinufer entlang
2025
Interkommunaler Weidelehrpfad
2025
wie Naturschutz und Landnutzung im Schwarzwald in Einklang gebracht werden
2025
Ibacher Panoramaweg Genießerpfad
2025
Botanische Highlights
2025
Das Ibacher Museum Bürstenmacher und Waldgewerbe
2025
Ein typisches Schwarzwälder Hausgewerbe
2025
Hohentengener "Rebenrundweg"
2025
Der relativ kurze Weg, mit dem Dammwild-Gehege sowie den Einkehrmöglichkeiten machen den Rebenrundweg auch für Familien...
2025
Naturlehrpfad Horbacher Moor
2025
Einzigartiges Naturerlebnis.
2025
Albsteig Schwarzwald
2025
Nehmen Sie die sportliche Herausforderung an?
2025
Die wildromantische Wehraschlucht
2025
beeindruckenden Felsformationen, dem Bannwald, den Naturfelstunnels
2025
Studinger Steg / Schachen
2025
Fußgängerübergang zwischen Schachen und Hohenstein
2025
Rundwanderung "Von Lienheim über die Höhen des Rügihau an...
2025
Eine aussichtsreiche Wanderung mit grandiosem Blick ins Rheintal. Mit einem der schönsten Abschnitte des Rheinuferwegs...
2025
Durch die Reben des Ölbergs zur Ruine Weißwasserstelz -...
2025
Die einfache aber aussichtsreiche Wanderung durch die Reben zur Ruine Weißwasserstelz und zurück am Rheinufer ist für...
2025
Rundwanderung auf dem Skulpturenweg -...
2025
Zwölf international bekannte Künstler haben Ideen und Gedanken zum Thema Grenze in Skulpturen umgesetzt. Die zwölf...
2025
Barfußpfad und Bewegungsparcours - Rheinheim
2025
Ein ganz besonderes Freizeitangebot für die ganze Familie. Dieser einzigartige Pfad steht Ihnen rund um die Uhr und...
2025
Museum Küssaberg
2025
Das Museum zeigt eine Dauerausstellung mit Funden aus dem Römerlager Dangstetten und dem römischen Brückenkopf...
2025
Burgruine Küssaberg
2025
Majestätisch erhebt sich die beeindruckende Ruine Küssaburg über den idyllischen Dörfern von Küssaberg.
2025
Wassertrettstelle Lauchringen
2025
Jogger, Radfahrer oder Spaziergänger können hier anhalten und zur Entspannung Ihre müden Füße ins Wasser stellen.
2025
Verschiedene Wanderwege in Lauchringen
2025
Verschiedenste Wanderwege für Naturbegeisterte.
2025
Jestetter Kulturweg
2025
Der Jestetter Kulturweg beschreitet die wichtigsten Gebäude und Plätze der Gemeinde. Es gibt diesen auch als Flyer (auf...
2025
Freilichtmuseum Klausenhof – Herrischried
2025
Der Klausenhof zeigt sich heute dem Besucher so, als hätten ihn die letzten Bewohner gerade erst verlassen.
2025
Gugelturm – Herrischried
2025
Der Aussichtsturm Gugelturm ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker. Er ist darüber hinaus auch eines der...
2025
Ödlandkapelle Herrischried
2025
1780 haben fromme Hotzenwälder Bauern die Ödlandkapelle errichtet, als Dank dafür, dass ihr Vieh von der Rinderpest...
2025
Hornbergbecken – Herrischried
2025
einen der schönsten Aussichtspunkte des Hotzenwalds. An klaren Tagen reicht die Fernsicht bis zur Alpenkette von den...
2025
Bergbauweg ab Wittenschwand – Dachsberg
2025
Aussichtsreiche und erlebnisreiche Wanderung auf den Spuren des Bergbaus auf dem Dachsberg mit vielen Informationen zum...
2025
Burgruine Bärenfels – Wehr
2025
Vom weithin sichtbaren Turm aus genießt man einen herrlichen Panoramablick über das Schweizer Jura, den Dinkelberg und...
2025
Burgruine Wehrrach (Schlössle)
2025
Der Pavillon der Burgruine bietet Paaren eine romantische Trauzeremonie im Grünen zwischen Wald, Wiesen und alten...
2025
An der Steina - Wutöschingen
2025
Leichte Tour entlang der Steina in Wutöschingen-Horheim
2025
Entdeckerrallyes in Waldshut – Tiengen
2025
Lust auf einen aktiven Familienausflug? Wir haben genau das richtige für Sie und Ihre Familie:
2025
Genießerpfad – Menzenschwander Geißenpfad
2025
Auf idyllischen Pfaden, begleitet vom Klingen der Ziegenglocken, herrliche Weitblicke über das Menzenschwander Tal und...
2025
Heimatmuseum Hotzenwald Görwihl
2025
Geschichte erleben im Heimatmuseum Hotzenwald: Wo die Vergangenheit der Region Hotzenwald zum Leben erwacht.
2025
Waldbad Bad Säckingen
2025
Das Waldbad Bad Säckingen bietet für Jeden etwas: Schwimmerbecken, Wellnessbecken, Sprungtürme, Kinderbecken und...
MAI
Murgtal Erlebnispfad
18. Mai 2025
Der neue Murgtalpfad ab 18. Mai 2025 eröffnet. Eine Zeitreise durch den Hotzenwald für junge Entdecker und sportliche...
SEP
Mandach (CH) /
Kräuterwanderung "auf Wald und Wiese"
02. September 2025
Tipps zur Zubereitung von Wildpflanzen
60,00 €
SEP
Das große Wegwerfen
29. September 2025
Lebensmitteln im Müll
0,00 €
OKT
online /
Klima und Mensch
08. Oktober 2025
über das eigene Handeln nachzudenken
0,00 €
OKT
Konsumkultur im Wandel
13. Oktober 2025
Wie Essgewohnheiten unsere Zukunft prägen
OKT
Konsumkultur im Wandel
13. Oktober 2025
Wie Essgewohnheiten unsere Zukunft prägen
0,00 €
OKT
Waldshut-Tiengen /
Magie der Wüste
14. Oktober 2025
28 Tage, 400Km, kein Handyempfang - nur Fels, Sand, Stille und der unendliche Horizont.
10,00 €
OKT
online /
Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und...
16. Oktober 2025
zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg
0,00 €
OKT
Waldshut-Tiengen /
Heiz- und Stromkosten sparen - schon mit kleinen Tricks viel...
23. Oktober 2025
wo Sie Ihre nächsten Einsparpotenziale entdecken und mit einfachen Maßnahmen nutzen können.
10,00 €
OKT
online /
Bienenfreundliche Beet- und Balkonbegrünung
23. Oktober 2025
Und warum lohnt es sich, auch auf kleinstem Raum wieder mehr Gemüse und Obst anzubauen?
0,00 €
OKT
Waldshut-Tiengen /
Heiz- und Stromkosten sparen
23. Oktober 2025
Heiz- und Stromkosten sparen - schon mit kleinen Tricks viel erreichen!
10,00 €
OKT
online /
Natur und Sport: unvereinbar?
30. Oktober 2025
Outdoor-Sportarten und naturverträgliche Sportentwicklung
0,00 €
NOV
online /
Klima und Gesundheit
04. November 2025
Auswirkungen der Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit
0,00 €
NOV
online /
Ernährung und Biodiversität
06. November 2025
Die Biodiversitätsfrage ist damit letztlich eine gesellschaftliche Frage.
0,00 €
NOV
Online-Seminar /
Bienen und Insekten
12. November 2025
Bienen und Insekten - unsere unsichtbaren Umweltschützer
15,00 €
NOV
online /
Von Pilzen und Menschen
13. November 2025
Pilzliche Biodiversität im Wald
0,00 €
NOV
Waldshut /
Photovoltaik für Ihr Zuhause
17. November 2025
Was liegt näher, als den Strom vom eigenen Dach oder vom Balkon gleich selbst zu verbrauchen?
NOV
Rest(e)los glücklich - Kreativ kochen und nachhaltig...
17. November 2025
Wertschätzung statt Verschwendung
0,00 €
NOV
CH 5318 Mandach /
Räuchen mit heimischen Kräutern
19. November 2025
Räuchen diente zur Luftreinigung und um Räume zu desinfizieren
40,00 €
NOV
Online-Seminar /
Natur- / Honigessig, Vinegar selbst herstellen...
26. November 2025
Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und die Kunst des Essigherstellens entdecken.
45,00 €
DEZ
online /
Klima und Digitalisierung
03. Dezember 2025
den wachsenden Energieverbrauch digitaler Infrastrukturen
0,00 €
DEZ
Online /
Gut geplant ist halb gekocht
15. Dezember 2025
Vorrat clever nutzen
0,00 €
JAN
online /
Klima und Konsum
27. Januar 2026
Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
0,00 €
FEB
online /
Klima und Eigenanbau
24. Februar 2026
Natürlich gärtnern mit Permakultur
0,00 €
APR
Einblick in die Welt der Schwertlilien
18. April 2026
zeigt die verschiedenen Irisarten auf und gibt Tipps zur Pflanzung der Iris
10,00 €
JUN
Waldshut-Tienger /
Heilkräuter: zwischen Mythos und Medizin (Vortrag)
13. Juni 2026
als Heilmittel, Aberglaube, tödliches Gift oder doch Medizin?
10,00 €